Domain unter-null.de kaufen?

Produkt zum Begriff Neutralität:


  • Die Schweiz und ihre Neutralität (Jorio, Marco)
    Die Schweiz und ihre Neutralität (Jorio, Marco)

    Die Schweiz und ihre Neutralität , Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Mit dem schrittweisen Aufbau der Europäischen Union und dem Ende des Kalten Krieges (1989) hat sich die internationale Lage unseres Landes von Grund auf geändert. Die Schweiz muss sich überlegen, welche Haltung sie als Staat mitten in Europa einnimmt und wie sie sich nach dem Untergang der bipolaren Welt positioniert. In diesen Diskussionen spielt die Neutralität eine zentrale Rolle. Aus der Staatsmaxime ist ein nationales Identitätsmerkmal geworden. Woher kommt diese tiefe Verankerung in der Bevölkerung? Wie konnte die Neutralität die Identität des Landes dermassen prägen? Wie, wann und warum entstand sie? Und können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden? Der Blick auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte gibt Antworten auf diese Fragen. 50 Jahre nach dem monumentalen Werk von Edgar Bonjour (1965-1970) legt der Historiker Marco Jorio eine neue Gesamtdarstellung zum Thema auf der Basis der Forschungen der letzten Jahrzehnte vor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Jorio, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: 7 sw und farbige Abbildungen, Keyword: 400 Jahre Schweizer Geschichte der Neutralität; Fünfzig Jahre nach Edgar Bonjour: die neue Gesamtschau; Profunde Grundlagen zur aktuellen Neutralitäts-Debatte, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 36, Gewicht: 1132, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Herzig, Anna: 12 Grad unter Null
    Herzig, Anna: 12 Grad unter Null

    12 Grad unter Null , Die Dystopie einer Frau in einer Welt für Männer von Männern Anna Herzig malt eine Zukunft, die ihre Grundlage im Jetzt findet: Greta ist im sechsten Monat schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude, denn Greta und Henri haben lange Zeit versucht, Kinder zu bekommen. Doch dann ändert sich plötzlich die Gesetzesgrundlage in Sandburg: Von nun an wird es jedem Mann ermöglicht, jegliches Geld, das dieser in eine Frau investiert hat, zurückzuverlangen. Wird den Forderungen nicht Folge geleistet, droht ein kompletter Rechteentzug. Auch Henri, Gretas Verlobter, möchte sein Geld zurück. Doch bezahlen kann sie ihn nicht ... Verzweifelt wendet sich Greta an ihren Verlobten: Henri habe nicht die Absicht sich zu trennen, er wolle schlichtweg zurück, was ihm zusteht, auch wenn Greta das gemeinsame Baby in ihrem Bauch trägt. 14 Tage habe sie Zeit. Greta wird konfrontiert: Mit Henris Kälte und Gleichgültigkeit. Mit dem Kapital, das ihr zur Verfügung steht. Mit ihrem zurückliegenden Leben und einer unsicheren Zukunft. Wie viele Jahre muss sie subtrahieren, um nicht bankrottzugehen? Ein Verrat, dessen Geschmack kein neuer ist. Als sich abzeichnet, dass Greta weder bei ihrem Verlobten noch bei der zukünftigen Schwiegermutter auf Verständnis stoßen wird, wendet sie sich hilfesuchend an ihre ältere Schwester. Die Schwester, die vom Vater drangsaliert wurde, während Greta das Goldkind war. Die Schwester, die ihre Wut an Greta ablassen musste, weil sie keinen anderen Umgang damit finden konnte. Nach und nach wird klar, in welch verstrickter Familiensituation die beiden aufwuchsen: der Vater als Sinnbild des Patriarchats. Die Mutter, die jeden Tag aufs Neue versuchte, ihren Ehemann nicht gegen sich oder die Töchter aufzubringen. Die Suppe darf niemals kalt werden. Alles muss perfekt sein. Aber was, wenn "perfekt" nicht erreichbar ist? Wenn es "perfekt" gar nicht gibt? Zwischen Wut und Machtlosigkeit, Zerbrechlichkeit und Zorn: Helfen wir, wenn wir können? Oder schließen wir die Augen? Gretas Schwester, die große, die "nicht-schwangere" sagt ihr Hilfe zu. Doch wird sie ihr wirklich beistehen? Hat sie das Kindheitstrauma überwunden? Oder ist es Greta, die getriggert durch die Gesetzesänderung und die Härte, mit der Henri sie und ihre Beziehung behandelt, etwas tut, das sich nicht wieder umkehren lässt? Anna Herzig schreibt über eine Gesellschaft, die Frauen eine Rolle aufzwingt, für die sie sie letzten Endes verachtet. Sie schreibt von der unerfüllbaren Rolle der Mutter. Von der Frage danach, wie weit wir gehen, um unsere Liebsten zu schützen. Und uns selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • 30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
    30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt

    30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee [Blu-ray]

    Preis: 10.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Mampe Berlin Null Null 0,00% Vol. 0,7l
    Mampe Berlin Null Null 0,00% Vol. 0,7l

    Mampe Berlin Null Null 0,00% Vol. 0,7l

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist Neutralität?

    Neutralität bezieht sich auf die Haltung oder Position einer Person, Organisation oder eines Landes, die keine Partei ergreift oder eine voreingenommene Meinung hat. Es bedeutet, objektiv und unvoreingenommen zu sein und keine Vorlieben oder Abneigungen zu zeigen. Neutralität kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zum Beispiel in der Politik, im Journalismus oder in internationalen Konflikten.

  • Was bedeutet es, neutral zu sein und warum ist Neutralität in bestimmten Situationen wichtig?

    Neutral zu sein bedeutet, keine Partei zu ergreifen und objektiv zu bleiben. In bestimmten Situationen ist Neutralität wichtig, um Konflikte zu vermeiden, fair zu bleiben und eine unvoreingenommene Perspektive einzunehmen. Durch Neutralität können auch bessere Entscheidungen getroffen werden, die auf Fakten und nicht auf Emotionen basieren.

  • Was bedeutet es, neutral zu sein und wie kann man Neutralität in verschiedenen Situationen aufrechterhalten?

    Neutral zu sein bedeutet, unparteiisch und unvoreingenommen zu handeln, ohne eine Seite zu bevorzugen. Um Neutralität in verschiedenen Situationen aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, objektiv zu bleiben, alle relevanten Informationen zu berücksichtigen und keine persönlichen Vorurteile oder Emotionen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Es ist auch hilfreich, sich bewusst zu sein, dass Neutralität nicht immer einfach ist, aber durch Selbstreflexion und die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven einzunehmen, kann sie erreicht werden.

  • Was ist die Bedeutung des Begriffs "neutral" und welche Auswirkungen kann Neutralität in verschiedenen Kontexten haben?

    Neutral bedeutet, keine Partei zu ergreifen oder voreingenommen zu sein. In verschiedenen Kontexten kann Neutralität dazu führen, dass eine Person oder Organisation als unparteiisch und fair angesehen wird. Es kann aber auch dazu führen, dass sie als passiv oder gleichgültig wahrgenommen wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Neutralität:


  • Rational null
    Rational null

    Rational null

    Preis: 44.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Hendi null
    Hendi null

    Hendi null

    Preis: 2266.99 € | Versand*: 29.95 €
  • Bonna null
    Bonna null

    Bonna null

    Preis: 149.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Polar null
    Polar null

    Polar null

    Preis: 1519.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Neutralität des Geldes?

    Die Neutralität des Geldes besagt, dass Veränderungen in der Geldmenge keine langfristigen Auswirkungen auf die reale Wirtschaft haben. Das bedeutet, dass eine Erhöhung der Geldmenge beispielsweise keine dauerhafte Steigerung der Produktion oder des Wohlstands bewirkt. Die Neutralität des Geldes ist eine kontroverse Theorie in der Volkswirtschaftslehre und wird von einigen Ökonomen in Frage gestellt.

  • "Was bedeutet es, neutral zu sein und wie kann Neutralität in verschiedenen Bereichen des Lebens praktiziert werden?"

    Neutral zu sein bedeutet, unvoreingenommen und unparteiisch zu sein, ohne eine Seite zu bevorzugen. Neutralität kann in verschiedenen Bereichen des Lebens praktiziert werden, indem man objektiv bleibt, sich nicht in Konflikte einmischt und eine ausgewogene Sichtweise einnimmt. Es bedeutet, sich von persönlichen Emotionen und Vorurteilen zu distanzieren, um fair und gerecht zu handeln.

  • Was ist die Bedeutung von Neutralität?

    Neutralität bedeutet, dass eine Person, eine Organisation oder ein Staat in einer bestimmten Situation keine Partei ergreift oder eine Meinung vertritt. Es geht darum, objektiv zu bleiben und keine Vorurteile oder Voreingenommenheit zu zeigen. Neutralität ist wichtig, um eine faire und unvoreingenommene Bewertung oder Entscheidung zu treffen.

  • Sind Universitäten nicht zur Neutralität verpflichtet?

    Universitäten sind in der Regel zur Wahrung der Meinungsfreiheit und zur Förderung von Vielfalt und Toleranz verpflichtet. Sie sollten jedoch auch eine Atmosphäre schaffen, in der verschiedene Meinungen und Standpunkte respektiert werden. Eine vollständige Neutralität ist oft schwierig zu erreichen, da Universitäten von Menschen betrieben werden, die ihre eigenen Überzeugungen haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.