Produkt zum Begriff Stoff:
-
Herzig, Anna: 12 Grad unter Null
12 Grad unter Null , Die Dystopie einer Frau in einer Welt für Männer von Männern Anna Herzig malt eine Zukunft, die ihre Grundlage im Jetzt findet: Greta ist im sechsten Monat schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude, denn Greta und Henri haben lange Zeit versucht, Kinder zu bekommen. Doch dann ändert sich plötzlich die Gesetzesgrundlage in Sandburg: Von nun an wird es jedem Mann ermöglicht, jegliches Geld, das dieser in eine Frau investiert hat, zurückzuverlangen. Wird den Forderungen nicht Folge geleistet, droht ein kompletter Rechteentzug. Auch Henri, Gretas Verlobter, möchte sein Geld zurück. Doch bezahlen kann sie ihn nicht ... Verzweifelt wendet sich Greta an ihren Verlobten: Henri habe nicht die Absicht sich zu trennen, er wolle schlichtweg zurück, was ihm zusteht, auch wenn Greta das gemeinsame Baby in ihrem Bauch trägt. 14 Tage habe sie Zeit. Greta wird konfrontiert: Mit Henris Kälte und Gleichgültigkeit. Mit dem Kapital, das ihr zur Verfügung steht. Mit ihrem zurückliegenden Leben und einer unsicheren Zukunft. Wie viele Jahre muss sie subtrahieren, um nicht bankrottzugehen? Ein Verrat, dessen Geschmack kein neuer ist. Als sich abzeichnet, dass Greta weder bei ihrem Verlobten noch bei der zukünftigen Schwiegermutter auf Verständnis stoßen wird, wendet sie sich hilfesuchend an ihre ältere Schwester. Die Schwester, die vom Vater drangsaliert wurde, während Greta das Goldkind war. Die Schwester, die ihre Wut an Greta ablassen musste, weil sie keinen anderen Umgang damit finden konnte. Nach und nach wird klar, in welch verstrickter Familiensituation die beiden aufwuchsen: der Vater als Sinnbild des Patriarchats. Die Mutter, die jeden Tag aufs Neue versuchte, ihren Ehemann nicht gegen sich oder die Töchter aufzubringen. Die Suppe darf niemals kalt werden. Alles muss perfekt sein. Aber was, wenn "perfekt" nicht erreichbar ist? Wenn es "perfekt" gar nicht gibt? Zwischen Wut und Machtlosigkeit, Zerbrechlichkeit und Zorn: Helfen wir, wenn wir können? Oder schließen wir die Augen? Gretas Schwester, die große, die "nicht-schwangere" sagt ihr Hilfe zu. Doch wird sie ihr wirklich beistehen? Hat sie das Kindheitstrauma überwunden? Oder ist es Greta, die getriggert durch die Gesetzesänderung und die Härte, mit der Henri sie und ihre Beziehung behandelt, etwas tut, das sich nicht wieder umkehren lässt? Anna Herzig schreibt über eine Gesellschaft, die Frauen eine Rolle aufzwingt, für die sie sie letzten Endes verachtet. Sie schreibt von der unerfüllbaren Rolle der Mutter. Von der Frage danach, wie weit wir gehen, um unsere Liebsten zu schützen. Und uns selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Hama 00126878, Grau, Einfarbig, Stoff, Anti-Rutsch-Basis
Hama 00126878. Breite: 700 mm, Tiefe: 300 mm. Produktfarbe: Grau, Oberflächenfärbung: Einfarbig, Material: Stoff, Anti-Rutsch-Basis
Preis: 23.55 € | Versand*: 0.00 € -
Hama 00126879, Blau, Einfarbig, Stoff, Anti-Rutsch-Basis
Hama 00126879. Breite: 700 mm, Tiefe: 300 mm. Produktfarbe: Blau, Oberflächenfärbung: Einfarbig, Material: Stoff, Anti-Rutsch-Basis
Preis: 23.55 € | Versand*: 0.00 € -
Herlitz 50033294, Weiches Federmäppchen, Stoff, Grau, Einfarbig, Reißverschluss,
Herlitz 50033294. Etui-Typ: Weiches Federmäppchen, Material: Stoff, Produktfarbe: Grau. Breite: 200 mm, Tiefe: 105 mm, Höhe: 25 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 16.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann ist ein Stoff neutral?
Ein Stoff ist neutral, wenn er weder sauer noch basisch ist, sondern einen pH-Wert von 7 aufweist. Das bedeutet, dass die Konzentration von H+-Ionen und OH--Ionen in dem Stoff ausgeglichen ist. Ein neutraler Stoff reagiert weder sauer noch basisch auf andere Substanzen. Wasser ist ein Beispiel für einen neutralen Stoff, da es einen pH-Wert von 7 hat. In der Chemie wird oft mit neutralen Stoffen gearbeitet, um Reaktionen zu kontrollieren und zu stabilisieren.
-
Was versteht man unter Stoff?
Was versteht man unter Stoff? Stoff bezieht sich auf Materialien, aus denen Kleidung, Möbel, Vorhänge und andere Gegenstände hergestellt werden. Es kann sich um natürliche Materialien wie Baumwolle, Wolle, Seide oder Leinen handeln, aber auch um synthetische Materialien wie Polyester oder Nylon. Stoffe können unterschiedliche Eigenschaften haben, wie zum Beispiel Weichheit, Atmungsaktivität, Strapazierfähigkeit oder Elastizität. Die Wahl des richtigen Stoffs hängt oft vom Verwendungszweck ab, da verschiedene Stoffe für verschiedene Zwecke geeignet sind.
-
Was versteht ein Chemiker unter Stoff?
Ein Chemiker versteht unter Stoff eine Substanz, die aus Atomen oder Molekülen besteht und bestimmte physikalische und chemische Eigenschaften aufweist. Stoffe können sowohl Elemente als auch Verbindungen sein. Sie können fest, flüssig oder gasförmig sein und unterschiedliche Eigenschaften wie Farbe, Geruch, Schmelz- und Siedepunkt aufweisen. Chemiker untersuchen Stoffe, um ihr Verhalten zu verstehen, Reaktionen zu erforschen und neue Materialien zu entwickeln. Letztendlich ist der Begriff "Stoff" in der Chemie ein zentraler Begriff, der die Vielfalt der Materie umfasst, mit der Chemiker täglich arbeiten.
-
Leidet Leder oder Stoff unter Strom?
Weder Leder noch Stoff leiden unter Strom. Sie sind jedoch elektrisch nicht leitfähig, was bedeutet, dass sie keinen elektrischen Strom leiten können. Dies kann von Vorteil sein, da es das Risiko von Stromschlägen verringert, wenn man mit elektrischen Geräten oder Leitungen in Berührung kommt.
Ähnliche Suchbegriffe für Stoff:
-
Hama Business, Schwarz, Einfarbig, Stoff, Anti-Rutsch-Basis
Hama Business. Breite: 700 mm, Tiefe: 300 mm. Produktfarbe: Schwarz, Oberflächenfärbung: Einfarbig, Material: Stoff, Gestickte Kanten, Anti-Rutsch-Basis
Preis: 18.49 € | Versand*: 0.00 € -
HERMA 19198, Folie, Neutral, Weiß, Universal, Dauerhaft, Karton, Stoff, Glas, Le
HERMA 19198. Material: Folie, Produktfarbe: Neutral, Weiß, Empfohlene Platzierung: Universal. Verpackungsart: Sichtverpackung. Anzahl Teile: 18 Stück(e), Blätteranzahl: 1 Blätter
Preis: 11.85 € | Versand*: 0.00 € -
Bormioli null
Bormioli null
Preis: 12.52 € | Versand*: 6.99 € -
Liebherr null
Liebherr null
Preis: 1588.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Was versteht man unter einem Stoff?
Was versteht man unter einem Stoff? Ein Stoff ist eine Materie, die aus Atomen oder Molekülen besteht und bestimmte physikalische und chemische Eigenschaften aufweist. Stoffe können fest, flüssig oder gasförmig sein und unterschiedliche Strukturen und Zusammensetzungen haben. Beispiele für Stoffe sind Wasser, Eisen oder Sauerstoff. Die Eigenschaften eines Stoffes werden durch seine chemische Struktur und seine Wechselwirkungen mit anderen Stoffen bestimmt.
-
Was versteht man unter einem elementaren Stoff?
Was versteht man unter einem elementaren Stoff? Ein elementarer Stoff ist eine reine Substanz, die nur aus Atomen eines einzigen chemischen Elements besteht. Das bedeutet, dass alle Atome in einem elementaren Stoff die gleiche Anzahl an Protonen im Kern haben. Beispiele für elementare Stoffe sind Sauerstoff (O2), Wasserstoff (H2) und Eisen (Fe). Elementare Stoffe können nicht weiter in einfachere Substanzen zerlegt werden und sind die Grundbausteine aller Materie.
-
Was versteht man unter dem Begriff Stoff?
Was versteht man unter dem Begriff Stoff? Stoff bezeichnet in der Chemie eine Substanz, die aus Atomen oder Molekülen besteht und eine bestimmte chemische Zusammensetzung aufweist. Diese Stoffe können fest, flüssig oder gasförmig sein und besitzen spezifische Eigenschaften wie Schmelz- und Siedepunkt, Dichte und Löslichkeit. In der Textil- und Modebranche bezeichnet der Begriff Stoff hingegen das Material, aus dem Kleidungsstücke oder andere Textilien hergestellt werden. In beiden Fällen spielt der Stoff eine wichtige Rolle bei der Charakterisierung und Unterscheidung verschiedener Materialien.
-
Was verstehen Naturwissenschaftler unter dem Begriff Stoff?
Was verstehen Naturwissenschaftler unter dem Begriff Stoff? Naturwissenschaftler verstehen unter dem Begriff Stoff eine materielle Substanz, die aus Atomen und Molekülen besteht. Diese Stoffe können in unterschiedlichen Aggregatzuständen wie fest, flüssig oder gasförmig vorliegen. Sie haben spezifische chemische und physikalische Eigenschaften, die es ermöglichen, sie zu identifizieren und zu untersuchen. Die Erforschung von Stoffen ist ein zentrales Thema in der Chemie und Physik und trägt dazu bei, die Naturgesetze und Prozesse besser zu verstehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.