Domain unter-null.de kaufen?

Produkt zum Begriff Treibhauseffekt:


  • Herzig, Anna: 12 Grad unter Null
    Herzig, Anna: 12 Grad unter Null

    12 Grad unter Null , Die Dystopie einer Frau in einer Welt für Männer von Männern Anna Herzig malt eine Zukunft, die ihre Grundlage im Jetzt findet: Greta ist im sechsten Monat schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude, denn Greta und Henri haben lange Zeit versucht, Kinder zu bekommen. Doch dann ändert sich plötzlich die Gesetzesgrundlage in Sandburg: Von nun an wird es jedem Mann ermöglicht, jegliches Geld, das dieser in eine Frau investiert hat, zurückzuverlangen. Wird den Forderungen nicht Folge geleistet, droht ein kompletter Rechteentzug. Auch Henri, Gretas Verlobter, möchte sein Geld zurück. Doch bezahlen kann sie ihn nicht ... Verzweifelt wendet sich Greta an ihren Verlobten: Henri habe nicht die Absicht sich zu trennen, er wolle schlichtweg zurück, was ihm zusteht, auch wenn Greta das gemeinsame Baby in ihrem Bauch trägt. 14 Tage habe sie Zeit. Greta wird konfrontiert: Mit Henris Kälte und Gleichgültigkeit. Mit dem Kapital, das ihr zur Verfügung steht. Mit ihrem zurückliegenden Leben und einer unsicheren Zukunft. Wie viele Jahre muss sie subtrahieren, um nicht bankrottzugehen? Ein Verrat, dessen Geschmack kein neuer ist. Als sich abzeichnet, dass Greta weder bei ihrem Verlobten noch bei der zukünftigen Schwiegermutter auf Verständnis stoßen wird, wendet sie sich hilfesuchend an ihre ältere Schwester. Die Schwester, die vom Vater drangsaliert wurde, während Greta das Goldkind war. Die Schwester, die ihre Wut an Greta ablassen musste, weil sie keinen anderen Umgang damit finden konnte. Nach und nach wird klar, in welch verstrickter Familiensituation die beiden aufwuchsen: der Vater als Sinnbild des Patriarchats. Die Mutter, die jeden Tag aufs Neue versuchte, ihren Ehemann nicht gegen sich oder die Töchter aufzubringen. Die Suppe darf niemals kalt werden. Alles muss perfekt sein. Aber was, wenn "perfekt" nicht erreichbar ist? Wenn es "perfekt" gar nicht gibt? Zwischen Wut und Machtlosigkeit, Zerbrechlichkeit und Zorn: Helfen wir, wenn wir können? Oder schließen wir die Augen? Gretas Schwester, die große, die "nicht-schwangere" sagt ihr Hilfe zu. Doch wird sie ihr wirklich beistehen? Hat sie das Kindheitstrauma überwunden? Oder ist es Greta, die getriggert durch die Gesetzesänderung und die Härte, mit der Henri sie und ihre Beziehung behandelt, etwas tut, das sich nicht wieder umkehren lässt? Anna Herzig schreibt über eine Gesellschaft, die Frauen eine Rolle aufzwingt, für die sie sie letzten Endes verachtet. Sie schreibt von der unerfüllbaren Rolle der Mutter. Von der Frage danach, wie weit wir gehen, um unsere Liebsten zu schützen. Und uns selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • 30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
    30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt

    30 Grad unter Null - Gefangen im Schnee [Blu-ray]

    Preis: 10.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Mampe Berlin Null Null 0,00% Vol. 0,7l
    Mampe Berlin Null Null 0,00% Vol. 0,7l

    Mampe Berlin Null Null 0,00% Vol. 0,7l

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Rational null
    Rational null

    Rational null

    Preis: 44.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Was versteht man unter anthropogener Treibhauseffekt?

    Was versteht man unter anthropogenem Treibhauseffekt? Der anthropogene Treibhauseffekt bezieht sich auf die Verstärkung des natürlichen Treibhauseffekts durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Abholzung von Wäldern. Dadurch gelangen zusätzliche Treibhausgase wie Kohlendioxid in die Atmosphäre, die die Erdatmosphäre erwärmen und zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur führen. Dies wiederum kann zu verheerenden Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt und die Lebensbedingungen auf der Erde führen. Der anthropogene Treibhauseffekt ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel, der weltweit ernsthafte Herausforderungen für die Menschheit darstellt.

  • Was versteht man unter dem anthropogenen Treibhauseffekt?

    Was versteht man unter dem anthropogenen Treibhauseffekt? Der anthropogene Treibhauseffekt bezieht sich auf die verstärkte Erwärmung der Erdatmosphäre durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Abholzung von Wäldern. Diese Aktivitäten führen zur Freisetzung von Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas, die die Wärmestrahlung der Erde einfangen und somit zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur führen. Der anthropogene Treibhauseffekt ist einer der Hauptfaktoren für den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Umwelt und das Leben auf der Erde sind weitreichend und besorgniserregend. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Erderwärmung zu begrenzen.

  • Was ist unter dem Treibhauseffekt zu verstehen?

    Was ist unter dem Treibhauseffekt zu verstehen? Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Prozess, bei dem Gase wie Kohlendioxid und Methan in der Atmosphäre die Wärme der Sonne einfangen und so die Temperatur auf der Erde erhöhen. Dieser Effekt ist wichtig, um das Klima auf der Erde zu regulieren und Leben zu ermöglichen. Allerdings verstärkt der Mensch durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe den Treibhauseffekt, was zu einer übermäßigen Erwärmung der Erde führt, bekannt als Klimawandel. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf das Ökosystem, das Wetter und die Lebensbedingungen auf der Erde.

  • Was versteht man unter dem zusätzlichen Treibhauseffekt?

    Was versteht man unter dem zusätzlichen Treibhauseffekt? Der zusätzliche Treibhauseffekt bezieht sich auf die verstärkte Erwärmung der Erdatmosphäre durch menschengemachte Treibhausgase wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas. Diese Gase verstärken den natürlichen Treibhauseffekt, indem sie die Wärmestrahlung der Erde einfangen und somit die Temperatur auf der Erdoberfläche erhöhen. Der zusätzliche Treibhauseffekt ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel und hat weitreichende Auswirkungen auf das globale Klimasystem, wie beispielsweise das Abschmelzen der Polkappen, den Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse. Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sind entscheidend, um den zusätzlichen Treibhauseffekt einzudämmen und die Folgen des Klimawandels zu begrenzen.

Ähnliche Suchbegriffe für Treibhauseffekt:


  • Hendi null
    Hendi null

    Hendi null

    Preis: 2266.99 € | Versand*: 29.95 €
  • Bonna null
    Bonna null

    Bonna null

    Preis: 149.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Polar null
    Polar null

    Polar null

    Preis: 1519.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Hendi null
    Hendi null

    Hendi null

    Preis: 576.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Was versteht man unter dem natürlichen Treibhauseffekt?

    Der natürliche Treibhauseffekt bezieht sich auf den Prozess, bei dem bestimmte Gase in der Atmosphäre die Wärme der Sonne einfangen und so die Erdoberfläche erwärmen. Dieser Effekt ist wichtig, um das Leben auf der Erde zu ermöglichen, da er die Temperaturen auf einem für das Leben geeigneten Niveau hält.

  • Ist ein Treibhauseffekt?

    Ist ein Treibhauseffekt? Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Prozess, bei dem Gase wie Kohlendioxid und Wasserdampf in der Atmosphäre die Wärmestrahlung der Erde einfangen und somit die Temperatur auf der Erde erhöhen. Ohne den Treibhauseffekt wäre die Erde zu kalt, um Leben zu ermöglichen. Allerdings führt die verstärkte Freisetzung von Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu einem verstärkten Treibhauseffekt, der zu einem Anstieg der globalen Temperaturen führt - ein Phänomen, das als Klimawandel bekannt ist. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Treibhauseffekt zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen.

  • Was verursacht Treibhauseffekt?

    Der Treibhauseffekt wird hauptsächlich durch die erhöhte Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre verursacht. Diese Gase, wie zum Beispiel Kohlendioxid, Methan und Lachgas, lassen Sonnenstrahlen in die Erdatmosphäre eindringen, absorbieren einen Teil der Wärmestrahlung und reflektieren sie zurück zur Erde. Dadurch wird die Oberflächentemperatur der Erde erhöht. Menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Entwaldung und intensive Landwirtschaft tragen ebenfalls zur verstärkten Freisetzung von Treibhausgasen bei und verstärken somit den Treibhauseffekt. Dies führt zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur und hat weitreichende Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Treibhauseffekt und dem natürlichen Treibhauseffekt?

    Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Prozess, bei dem bestimmte Gase in der Atmosphäre die Wärme der Sonne einfangen und so die Erde erwärmen. Der natürliche Treibhauseffekt ist ein wichtiger Bestandteil des Klimasystems und ermöglicht das Leben auf der Erde. Der menschengemachte Treibhauseffekt bezieht sich auf die zusätzliche Erwärmung der Erde durch den verstärkten Ausstoß von Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.